Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen

Adresse: Kayhuder Str. 65, 23863 Bargfeld-Stegen, Deutschland.
Telefon: 45355050.
Webseite: heinrich-sengelmann-kliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista Kayhuder Str. 65, 23863 Bargfeld-Stegen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista: Eine Übersicht

Die Heinrich-Sengelmann-Kliniken, insbesondere die Station A unter dem Namen Bella Vista, befinden sich an der Kayhuder Str. 65, 23863 Bargfeld-Stegen, Deutschland. Für Anrufe steht Ihnen die Telefonnummer: 45355050 zur Verfügung. Wer sich mehr über die Klinik informieren möchte, kann dies auf deren Webseite heinrich-sengelmann-kliniken.de tun, die umfangreiche Informationen bietet.

Spezialitäten und Einrichtungen

  • Spezialitäten: Die Kliniken sind bekannt für ihre umfassende medizinische Versorgung, wobei die Station A sich auf verschiedene Krankheitsbilder spezialisiert hat.
  • Barrierefreiheit: Für die Zugänglichkeit aller Patienten und Besucher ist der Eingang sowie der Parkplatz rollstuhlspezifisch ausgestaltet, was weiteren Personen Komfort bietet.

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was besonders für Personen mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil ist.
- Die Klinik bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, was darauf hindeutet, dass es sich um eine vollausgestattete Einrichtung handelt, die verschiedene medizinische Disziplinen abdeckt.

Aktuelle Bewertungen und Meinungen

Die Heinrich-Sengelmann-Kliniken verfügen über 77 Bewertungen auf Google My Business, was einen guten Einblick in die Erfahrungen anderer Patienten und Besucher ermöglicht. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3/5, was sowohl positive als auch negative Aspekte widerspiegelt. Es ist ratsam, sich diese Bewertungen genauer anzusehen, um ein umfassenderes Bild von der Qualität der Pflege und Behandlung zu erhalten.

Empfehlung für Interessenten

Für Personen, die sich für die Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista interessieren, empfiehlt sich unbedingt ein Besuch der Webseite heinrich-sengelmann-kliniken.de für detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen, Behandlungsangeboten und Kontaktmöglichkeiten. Der persönliche Anruf über die angegebene Telefonnummer kann ebenfalls hilfreich sein, um aktuelle Informationen oder Termine zu vereinbaren. Die Barrierefreiheit der Klinik macht sie besonders attraktiv für alle, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Bewertungen zu lesen und eventuell auch selbst Kontakt aufzunehmen, um mehr über die speziellen Angebote und die Atmosphäre der Klinik zu erfahren.

Die Heinrich-Sengelmann-Kliniken bieten eine umfassende medizinische Versorgung in einer barrierefreien Umgebung, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Patienten und Angehörige macht, die in der Region Bargfeld-Stegen medizinische Unterstützung benötigen.

👍 Bewertungen von Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
Martina W.
1/5

Ich bin im Nov.2023 in dieses KRH gekommen. Ich hatte von Mai-Sept. meine erste Manie und somit die Diagnose: Bipolare Störung völlig neu. Ich bin total verzweifelt dort angekommen. Manie war beendet und eine schwere Depressionen zog ein. Die Zimmer dort haben mich schockiert. Dreibettzimmer...jede Ecke ein Bett. Ein 59 cm Schrank für einen Aufenthalt von ca. 6-8 Wochen. Das Badezimmer mit Duschvorhang und kleinem Kästchen für das eigene Duschzeug. Das ganze Innere des Gebäudes glich mehr einem Gefängnis. Es gab kein WLAN, keine Möglichkeit sich zurück zu ziehen. Ich wurde in den neun Wochen hauptsächlich sediert. Tavor, Quetiapin, Ability... Ergotherapie, Kunsttherapie und Gruppentherapie fanden erst nach vier Wochen Eingewöhnung statt. Sport war nur in der Mittagszeit für unsere Station möglich. Also entweder essen oder Bewegung. Gruppentherapie hatte ich genau 2x, Kunsttherapie 3x...Ich bin traumatisiert und sediert aus dem KRH entlassen worden. Meine Psychiaterin brauchte 6 Monate, um mich wieder lebenswert medikamentös einzustellen.

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
Mis I.
1/5

Ich war auf Station D und bon froh dort wieder weg zu sein. Das ist das reinste Horror Krankenhaus.....alles ist dreckig und Trist, so dass man noch depressiver wird. Man wird erstmal nur "geparkt" und ist sich selbst überlassen. Das Bad ist voller schwarzem Schimmel und der Rest ist ein nur verdreckt. Wenn man dort hingeht wird man erst krank

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
joah :.
5/5

Ich war auf Station F und es hat mir sehr gut gefallen. Alle Konzepte haben für mich Sinn ergeben und das Personal war verständnisvoll und willkommen. Die meisten Mitpatienten waren auch zufrieden.

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
Anna
1/5

Fand den Umgang unangenehm, ziemlich paternalistisch sowohl von Ärztinnen, Therapeut*innen als auch Pfleger*innen (Augenrollen hinter dem Rücken, unangenehmer Tonfall, als sei man ein kleines Kind das es eben nicht besser weiß, Unterstellungen und wilde Interpretationen usw). Das geht gar nicht und ich hoffe, dass daran gearbeitet wird.

Ich war schon mal in einer anderen psychiatrischen Klinik, in der ich mich ernster genommen fühlte und in der auf Augenhöhe kommuniziert wurde.

Holz- und Kunsttherapie mochte ich, das waren gute Therapeut*innen, die einen ordentlich behandelt haben. Und die Natur in der Umgebung ermöglicht wenigstens schöne Spaziergänge, sodass ich mich damit selbst therapieren konnte bevor ich vorzeitig abgebrochen habe.

Ich weiß nicht mehr welche Station aber ich war wegen Depression da.

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
Wahidulla A.
1/5

War von September 2023 bis Dezember 2023 mehrmals auf der Station L. So etwas habe ich noch nie erlebt. Die Ärzte und die Oberärztin Frau Leopold haben Fachwissen und mehr nicht. Keinerlei Empathie oder gehen auf die Patienten ein. Als andere Ärzte aus anderen Kliniken angerufen haben, meinten sie zu denen, dass sie mich sehr gut kennen, was überhaupt nicht stimmt. Zu der Pflege sagen wir mal zu 60 Prozent einfach nur ... Mir ist das Bett kaputtgegangen und man meinte zu mir, ich wäre fett. Als es repariert wurde, habe ich mich leicht draufgesetzt und man meinte zu mir, ich wäre definitiv zu fett. 10 Minuten später meinte man zu mir, ich hätte es mit Absicht kaputtgemacht. Zum Glück hatte ich einen Zeugen.
Als ich zum Dienstzimmer ging, weil ich bisschen kreisende Gedanken hatte und mit denen sprechen wollte, meinten sie dann, ich solle gehen, weil sie keine Zeit haben. Der eine Pfleger hat am Computer Karten gespielt und der andere am Handy Videos angeschaut und viel mehr. Für mich war die Zeit sehr belastend und traumatisierend und ich will in meinem Leben so etwas nie wieder erleben. Vorab muss ich auch sagen, dass ich bisschen kompliziert im Kontakt bin.Zum Gebäude sage ich, es sieht schon okay aus. Das Essen geht so. Es gab mal kalte Pommes. Natürlich habe ich noch nie kalte Pommes in der Klinik bekommen.
Aber die Küchendamen sind sehr lieb und hören gern mal zu, wenn die Pfleger keine offenen Ohren haben.
Und ich muss noch dazu sagen, manche kommen mit den Pflegern klar oder nicht, das ist eine 50/50-Sache. Ich sage hier nicht aus, dass sie zu allen so sind. Ich berichte nur, was ich erlebt habe. Ich wünsche euch viel Glück und bleibt stark. 🙂

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
Oliver H.
1/5

Ihre Geschäftspolitik ist die reinste Heuchelei.
Erst wird man aufgefordert seine Erfahrungen zu teilen, sollten diese Ihnen aber nicht genehm sein wird man abgestraft mit der Begründung es sei keine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit vorhanden - was logisch ist, wenn Kritik bzw. Meinungsfreiheit autoritär bestraft wird, anstatt die offensichtlichen Missstände zu beheben.
Sollten Sie es schaffen die Qualität Ihrer Arbeit wieder auf das Niveau von vor ca. 20 Jahren zu bringen, wäre schon ei niges Positives geschafft.

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
viola G.
1/5

Station M
Schlechteste Ärzte die ich jemals gesehen habe . Blutproben wurden verunreinigt oder sind abhanden gekommen . Patienten wurden wirkürlich Werte zugeordnet die falsch waren .wurden dann regelrecht rausgeschmissen ohne Hilfe Berichte etc .
Blutwerte in anderen Krankenhäusern waren unauffällig ! Leider unterlassene Hilfeleistung ! Mit suizidgedanken wurde fahrlässig umgegangen ! Medikamente wechseln wöchentlich und Hilfe wurde abgelehnt !
Bitte geht nicht in diese Klinik !
Es gibt zich bessere

Heinrich-Sengelmann-Kliniken, Station A, Bella Vista - Bargfeld-Stegen
Sabine R.
5/5

Die Klinik verfügt über zahlreiche top Therapien. Konnte alle nutzen. Besonders war die Holztherapie und z.B. das Trommeln. Auch Kunst, Musik und Ergotherapie waren sehr gut. Hatte eine schwere Depression mit Angststörung. Gruppen -und Einzelgespräche. Die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal waren stets freundlich, kompetent und erfahren. Bei mir war der Aufenthalt erfolgreich und auf das Ergebnis kommt es Schlußendlich an.

Go up