Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn

Adresse: Klosterhof 5, 75433 Maulbronn, Deutschland.
Telefon: 7043926610.
Webseite: kloster-maulbronn.de
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Seminar, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4658 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe Klosterhof 5, 75433 Maulbronn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:30
  • Mittwoch: 10:00–16:30
  • Donnerstag: 10:00–16:30
  • Freitag: 10:00–16:30
  • Samstag: 10:00–16:30
  • Sonntag: 10:00–16:30

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Eine Besucherempfehlung

Wenn Sie nach einer historischen und gleichzeitig eindrucksvollen Sehenswürdigkeit suchen, sollten Sie unbedingt das Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe besuchen. Dieses prächtige Kloster, gelegen an der Adresse Klosterhof 5, 75433 Maulbronn, Deutschland, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiges Stück deutscher Geschichte. Mit der Telefonnummer Tel: +49 7043 926610 können Sie sich jederzeit über die Angebotseinzelheiten informieren.

Besondere Angebote und Dienstleistungen:

Das Kloster bietet eine Vielzahl von speziellen Attraktionen und Dienstleistungen an, die sicherlich Ihr Besuch bereichern werden. Sie können sich in einem der historischen Gebäude rund um das Kloster verorten fühlen oder die Klosterkirche bewundern, die für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur bekannt ist. Zudem steht das Museum für Besucher offen, in dem Sie mehr über die reiche Geschichte des Klosters und seiner Bewohner erfahren können. Für diejenigen, die sich weiterbilden möchten, wird auch ein Seminarraum angeboten. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, was das Besichtigen für alle möglich macht. Besucher finden auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie vergünstigte Eintritte für Kinder und Familien.

Empfehlungen für Ihre Besichtigung:

Besucher loben das Kloster regelmäßig für seine atmosphärische Stimmung und die Tiefe der Geschichten, die Sie dort erfahren können. Eine Führung, die etwa eine Stunde dauert, bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Klosters. Viele Besucher empfehlen diese Führung besonders, da sie nicht nur die Fakten, sondern auch interessante Anekdoten und Hintergrundinformationen aus der Neuzeit vermitteln. Die Kosten sind preislich vollkommen in Ordnung und es lohnt sich durchaus, den ganzen Tag damit zu verbringen, das Kloster und seine Umgebung in Ruhe zu erkunden.

Zusätzliche Informationen:

Für diejenigen, die barrierefrei unterwegs sein möchten, bietet das Kloster hervorragende Einrichtungen, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines Parkplatzes, der speziell für Rollstuhlfahrer reserviert ist. Darüber hinaus gibt es Ermäßigungen für Kinder und Familienrabatte, was den Besuch besonders familienfreundlich macht.

Bewertungen und Meinungen:

Mit über 4658 Bewertungen auf Google My Business hat das Kloster Maulbronn eine Durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Diese positiven Rückmeldungen sprechen für sich und unterstreichen die besondere Qualität des Besuchs.

Empfehlung:

Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Website kloster-maulbronn.de zu besuchen, um mehr über die Verfügbarkeit von Führungen, Öffnungszeiten und besondere Angebote zu erfahren. Kontaktieren Sie das Kloster über die angegebene Telefonnummer, um Ihre individuelle Tour zu planen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem historischen Gewicht des Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe beeindrucken – es wird sicherlich eine unvergessliche Erfahrung für Sie sein

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen auf der Grundlage der bereitgestellten Daten und allgemeinen Erfahrungsberichten zusammengestellt wurden. Für aktuelle Angebot und Öffnungszeiten ist der direkte Kontakt zum Kloster über die angegebene Website oder Telefonnummer empfehlenswert.

👍 Bewertungen von Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Sascha F.
5/5

Ein wirklich schönes Kloster mit tollen Gebäuden und sehr schön erhaltenen Gebäuden. Wir haben eine Führung mitgemacht diese dauert ca.1h und danach kann man weiter in Kloster bleiben und sich alles nochmals in Ruhe anschauen. Ich kann die Führung absolut empfehlen so erfährt man direkt vom Guide die Geschichten und viele andere Interessanten Dinge über das Kloster , die Geschichte dazu und auch vieles aus jüngster Neuzeit.
Preislich vollkommen ok und lohnenswert.
Man kann ich ohne Kosten sehr viel sehen und erkunden.

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Charly S.
5/5

Sehr gut erhaltene Klosteranlage. Schon sehr faszinierend sich innerhalb so alter Gebäude zu bewegen. Die Führung war sehr kurzweilig und informativ. Da wird einem wieder einmal bewusst wie gut es uns doch in der heutigen Zeit geht.
18 Stunden arbeiten und beten am
Tag und trotzdem wenig zu essen,
vergleiche mal mit der Gegenwart!

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Valeria K.
5/5

Kostenpunkt: Eintritt für Familienlandespass-Besitzer kostenlos, audio Guide 3€/erw, 1,5€/Kind

Sehr sehenswert, informative Begleitung durch audioguide mit historischen Hintergründen und Geschichten.

Auf alle Fälle ist es einen Besuch wert!

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Jenny M.
5/5

Sehr schön! Wir empfehlen eine Führung, da man mehr über das Kloster und seine Geschichte erfährt.

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Klaus S.
5/5

Wunderschöner Weihnachtsmarkt an historischem Platz. Nur an einem Wochende im Jahr, schade. Alle Betreiber gaben sich große Mühe. Gute Speisen und Getränke, alles hatte gepasst. Note 1.

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Monika S.
5/5

Eine vorangemeldete Sonderführung ermöglicht den Zugang zum Erbe der Zisterzienser, als Konzern der Mönche hier seit dem 12-16. Jahrhundert, das durch seine hervorragende Erhaltung heute eine Schule, eine evangelische Kirche, Rathaus im ehemaligen Marstall und Museen vereint als Weltkulturerbe. Die Führung hat uns den Zugang zu sonst verschlossenen Räumen ermöglicht und den Einblick in eine spannende, wechselvolle Geschichte. Wenn man weit anreist, sucht man vergeblich auf Plänen nach dem WC: gegenüber dem Ticketshop im ockerfarbenen Fachwerkhaus. Von dort kommt man über die steile Treppe oben dann rechts zum Tiefen See, mit faszinierendem Blick auf die Anlage. Bis 30 Teilnehmer einer Sonderführung können auch ein leckeres Vesper im ehemaligen Eselstall buchen, das wir sehr mit köstlichen Weinen von hier genossen haben!

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Ralf S.
5/5

Ein wunderbarer, überaus eindrucksvoller Ort. Ich habe selten eine beeindruckendere Architektur gesehen. Alles dort ist sehr gepflegt und lädt zum Innehalten ein. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Gutes Essen gibt es ebenfalls im Ensemble. Auch lassen sich nette Erinnerungsstücke erwerben. Wir haben uns für eine Flasche Wein „to go“ entschieden die es mit einer Tüte gefüllt mit zwei Weingläsern, Salzbrezeln, einer Wanderkarte für nur 10 Euro gab. Der Rosé ist zudem sehr lecker!

Kloster Maulbronn UNESCO Welterbe - Maulbronn
Monika D.
5/5

Eine wirklich große Klosteranlage, fast ein Dorf. Ohne Führung bin ich gut zwei Stunden hier unterwegs gewesen. Es gibt soviel zu sehen und zu entdecken. Sowie einen kleinen Wasserfall am Ende der Anlage. Hier gibt es verschiedene Gastro Bereiche, einen Kräuterladen, einen Buchladen die Infothek und mehr. Der Parkplatz ist vor der Klosteranlage. Oberhalb befindet sich ein See. Sehr idyllisch. Diese Anlage zu erkunden macht Freude.

Go up