Samariterstift Neresheim - Neresheim
Adresse: Graf-Hartmann-Straße 29, 73450 Neresheim, Deutschland.
Telefon: 732696470100.
Webseite: samariterstiftung.de
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Samariterstift Neresheim
⏰ Öffnungszeiten von Samariterstift Neresheim
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über Samariterstift Neresheim
Überblick über Samariterstift Neresheim:
Das Samariterstift Neresheim, ansässig in der Graf-Hartmann-Straße 29, 73450 Neresheim, Deutschland, ist ein Pflegeheim, das sich durch seine inklusive Philosophie und die Bereitstellung umfassender Unterstützung für Menschen mit Behinderungen auszeichnet. Mit der Telefonnummer 732696470100 steht das Pflegeheim jederzeit für Anfragen und Informationen zur Verfügung.
Besonderheiten und Dienste:
- Spezialtätigkeiten: Das Heim bietet spezielle Pflegeleistungen und unterstützt Menschen mit verschiedenen Behinderungen.
- Arbeitsangebote für Flüchtlinge: Eine bemerkenswerte Praxis ist die Bereitstellung von Arbeitsplätzen für Flüchtlinge, was sowohl gesellschaftlichen als auch ökonomischen Nutzen bietet.
- Freiwillige Unterstützung: Freiwillige Helfer werden aktiv gesucht, um das Angebot zu erweitern und mehr Menschen zu helfen.
- Sprachliche Unterstützung: Das Heim akzeptiert Spenden in verschiedenen Sprachen und bietet Unterstützung für Menschen mit Sprachbarrieren.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Einrichtungen sind selbstverständlich, einschließlich rollstuhlgerechter Sitzgelegenheiten, Eingänge, Parkplätze und Toiletten.
- LGBTQ+-freundlich: Ein Ort, der alle Menschen unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität willkommen heißt.
- Sicherheit und Komfort: Es gibt kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher, sowie sichere Bereiche für Transgender-Personen.
Weitere interessante Daten:
- Unterstützung für verschiedene Bedürfnisse: Neben der Pflege werden auch andere Formen der Unterstützung angeboten.
- Soziale Integration: Durch die Öffnung für Freiwillige und Flüchtlinge wird die soziale Integration gefördert.
Bewertungen und Meinungen:
Derzeit hat das Samariterstift Neresheim nur 0 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5. Es wäre hilfreich, wenn mehr Erfahrungsberichte eingehendet würden, um ein vollständigeres Bild zu erhalten.
Empfehlung:
Für Personen, die nach einer zuverlässigen und inklusiven Pflegeeinrichtung suchen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder deren Angehörige, empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme über die Webseite samariterstiftung.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Möglichkeit, sich über offene Stellen zu informieren oder sogar einen Termin zur Besichtigung des Heims zu vereinbaren.
Die Barrierefreiheit und die vielfältigen Unterstützungsangebote machen das Samariterstift Neresheim zu einer herausragenden Wahl für Pflegebedürftige und ihre Familienangehörigen. Besonders hervorzuheben ist die flexible und inklusive Arbeitsumgebung für Freiwillige sowie die Unterstützung für Flüchtlinge, was das Heim nicht nur als Pflegeeinrichtung, sondern auch als Teil der Gemeinschaft positioniert.
Für Interessenten und potenzielle Besucher bietet die Website wertvolle Informationen und die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen. Es lohnt sich, die Webseite zu besuchen und mehr über die Arbeit und die Philosophie des Samariterstifts Neresheim zu erfahren.